Wie alles begann

Mein Name ist Sascha A. Schuy, geboren 1980 in Berlin – und das ist meine Geschichte:

Ich habe funktioniert, geliefert, geführt.
Gleichzeitig war ich Vater, Partner, Freund und Angestellter – und irgendwann einfach leer.
Ich habe ausgehalten. Oft auf Kosten meiner eigenen Wahrheit.
Ich war Teil eines Systems, das Leistung über Menschlichkeit stellte.

Schon in der Kindheit wurde ich früh in Verantwortung gedrängt – erst familiär, dann schulisch, schließlich beruflich.
Mit Anfang 21 wurde ich zum ersten Mal Vater.
Mit 33 dachte ich: Jetzt ist alles perfekt – mit Frau, zweitem Sohn und solidem Standing im Umfeld und Beruf.
Mit 37 stand ich vor den Trümmern eines Lebens, das ich selbst mit aufgebaut hatte.
Und mit 42 wusste ich: Das war nicht das Ende – das war der Anfang.

Was ich sagen will:
Es ist nie zu spät.

Für mich gab es keinen Masterplan. Kein Coaching-Business auf dem Reißbrett.
Keinen Kurs, kein Buch, keinen Coach, der mir sagte, wie es geht.
Nur einen Gedanken, der leise begann – und über die Jahre immer lauter wurde:
„So wie es ist, kann es nicht bleiben.“

Die SAS.AKADEMIE ist kein Produkt.
Sie ist das Ergebnis einer Entwicklung, die nie geplant, aber immer echt war.
Sie ist aus einer Überzeugung entstanden:
Wir müssen aufhören, anderen zu gefallen – und anfangen, uns selbst zu begegnen.

Diese Akademie steht für Klartext. Für Tiefe. Für innere Arbeit.
Nicht, weil ich es aus Büchern gelernt habe –
sondern weil ich durch jedes Tal selbst gegangen bin:
Ohnmacht. Zweifel. Trennung. Neuaufbruch.
Und diesen einen Moment, in dem du nicht mehr zurück kannst –
sondern nach vorn musst.
Mit Haltung. Mit offenem Blick. Mit neuem Mut.

Heute begleite ich Menschen, die nicht perfekt sein wollen – sondern echt.
Menschen, die Verantwortung tragen – im Beruf, in der Familie oder für sich selbst.
Menschen, die bereit sind, die Dinge nicht nur zu ertragen, sondern zu verändern. Von innen heraus.

Denn ich glaube nicht an schnelle Lösungen.
Ich glaube an ehrliche Fragen – und an Antworten, die in uns entstehen,
wenn wir bereit sind, genau hinzusehen.

Wenn du das hier liest, dann vielleicht, weil du gerade an einem Punkt stehst, den du nicht mehr ignorieren willst.
Dann bist du nicht allein.

Willkommen in der SAS.AKADEMIE.